25.09.2023
Von der sprechenden Socke bis zur Klappmaulpuppe – Ist die Handpuppe aus der Mode gekommen?
Für den Erzieher ist die Handpuppe ein Medium, was neue pädagogische und therapeutische Möglichkeiten im Kindergartenalltag bietet. Sie unterstützt sie in ihrer Arbeit und vermittelt einen riesengroßen Spaß. Oft fehlt nur die richtige Idee oder ein Anfang.
Handpuppen fördern bei Kindern Kreativität, Motorik, Teamfähigkeit und freies Sprechen. Sie lieben Reime, Fingerspiele, Märchen und Geschichten. Für ein Kind ist die Handpuppe hervorragend geeignet, um Erlebnisse nachzuspielen, Ängste zu verarbeiten, ihr Geheimnisse anzuvertrauen oder mit ihr als Freund zu reden oder zu albern. Handpuppen können situativ oder im Rahmen eines methodisch- didaktisch orientierten Angebotes eingesetzt werden. Sei es in der sozialen Gruppenarbeit oder im Spiel mit einem einzelnen Kind.
- Geeignete Puppen für die Arbeit des Erziehers und geeignete Puppen für kleine Kinder sind zwei verschiedene Schuhe!
- wir erwecken eine eigene Puppe zum leben
- aller Anfang ist schwer – die Arbeit mit der Klappmaulpuppe
- Geschichten, Theaterstücke und selbst gestaltete Kulissen
Soziokulturelles Zentrum
Zielona-Gora-Straße 16
03046 Cottbus