25.09.2023

Von der sprechenden Socke bis zur Klappmaulpuppe – Ist die Handpuppe aus der Mode gekommen?

Für den Erzieher ist die Handpuppe ein Medium, was neue pädagogische und therapeutische Möglichkeiten im Kindergartenalltag bietet. Sie unterstützt sie in ihrer Arbeit und vermittelt einen riesengroßen Spaß. Oft fehlt nur die richtige Idee oder ein Anfang.

Handpuppen fördern bei Kindern Kreativität, Motorik, Teamfähigkeit und freies Sprechen. Sie lieben Reime, Fingerspiele, Märchen und Geschichten. Für ein Kind ist die Handpuppe hervorragend geeignet, um Erlebnisse nachzuspielen, Ängste zu verarbeiten, ihr Geheimnisse anzuvertrauen oder mit ihr als Freund zu reden oder zu albern. Handpuppen können situativ oder im Rahmen eines methodisch- didaktisch orientierten Angebotes eingesetzt werden. Sei es in der sozialen Gruppenarbeit oder im Spiel mit einem einzelnen Kind.

  • Geeignete Puppen für die Arbeit des Erziehers und geeignete Puppen für kleine Kinder sind zwei verschiedene Schuhe!
  • wir erwecken eine eigene Puppe zum leben
  • aller Anfang ist schwer – die Arbeit mit der Klappmaulpuppe
  • Geschichten, Theaterstücke und selbst gestaltete Kulissen
Datum: 25.09.2023
Veranstaltungsort:

Soziokulturelles Zentrum
Zielona-Gora-Straße 16
03046 Cottbus

Kosten: 65€ pro Person, einschl. Getränke

26.09.2023

Wie Kinder lernen- Typisch Mädchen, typisch Junge

Zielgruppe: Speziell für den Erzieher/in Vorschule und Hort

Wie Kinder lernen- Typisch Mädchen, typisch Junge

  • Neurobiologische Grundlagen – Wie und wann findet Lernen statt?
  • Lernen mit allen Sinnen in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes
  • Begleitung und Unterstützung der Lernentwicklung durch den Erzieher/in
  • Wie helfe ich dem Kind durch eine lernfreundliche Umgebung?
  • Lernen Jungen und Mädchen im gleichen Zeitfenster?
  • Erfüllung unterschiedlicher Bedürfnisse von Jungen und Mädchen, sowohl in der
    Raumgestaltung als auch im Spielmaterial
  • Entwicklung eines positiven Selbstbildes, trotz Verankerung geschlechtsspezifischer
    Rollenzuschreibungen in unserer Gesellschaft
  • Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten zur Förderung der Entwicklung und
    Individualität von Jungen und Mädchen, „geschlechterbewusste Pädagogik“
Datum: 26.09.2023
Veranstaltungsort:

Soziokulturelles Zentrum
Zielona-Gora-Straße 16
03046 Cottbus

Kosten: 65€ pro Person, einschl. Getränke

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.